Über den VDL

Seit über 55 Jahren ist der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e. V. die Interessenvertretung deutschsprachiger Lokalzeitungen.

Der Sitz des Verbands und der angeschlossenen Servicegesellschaft befindet sich seit April 1999 in Berlin, von wo aus die Mitglieder betreut und die Serviceleistungen koordiniert werden.

Die rund 80 mittelständischen Zeitungen unserer Mitgliedsverlage haben zusammen ca. fünf Millionen Leserinnen und Leser. In dieser Zielgruppe werden gerade die Menschen in den lokalen und ländlichen Gebieten angesprochen und erreicht. Eine bedeutende Gemeinschaft die im politischen sowie wirtschaftlichen Bereichen Deutschlands eine wichtige Rolle spielen.

Unsere Mitgliedsverlage sind mit viel Engagement und Ideenreichtum in der Lage, Schritt zu halten mit den rasanten Entwicklungen der Medienlandschaft. Dank ihrer engagierten Arbeit schaffen sie es, am Markt zu bestehen und sich dabei kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie haben die Transformation vom Zeitungs- zum Medienhaus erkannt und erfolgreich umgesetzt. 
Lokalzeitungen haben ihre besondere Stärke in der punktuellen örtlichen    Kompetenz - und diese kann ihnen kein anderes Medium streitig machen. 

Sie informieren dabei umfangreich und glaubwürdig über alle Bereiche ihrer unmittelbaren Umgebung und übersetzen die Sprache der großen Politik für ihre Leserschaft in der Region. Zusätzlich sind sie ein idealer Einkaufsberater, der pünktlich und kontinuierlich zum Frühstück verfügbar ist.

Jeder Verlag bildet mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der einzelnen Abteilungen eine große Familie. Alle setzen sich täglich gemeinsam für den Erhalt der Lokalzeitungen ein - zum Wohl der Meinungs- und Pressevielfalt in Deutschland.

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e. V. steht mit seinen Mitgliedsverlagen für eine starke Gemeinschaft.
Er fördert die Kommunikation, liefert innovative und lukrative Ideen für alle Verlagsbereiche einer lebendigen lokalen Zeitungslandschaft und ist die Stimme der Lokalzeitungen.